33,23 €
39,09 €
-15% su kodu: ENG15
Der jüdische Friedhof Weißensee / The Jewish Cemetery Weissensee
Der jüdische Friedhof Weißensee / The Jewish Cemetery Weissensee
33,23 €
39,09 €
  • Išsiųsime per 10–14 d.d.
Der jüdische Friedhof Weißensee gleicht einem verwunschenen Ort. Er verbindet Menschen an den verschiedensten Punkten der Welt, deren Herkunft und Geschichte sich in Weißensee kreuzen: Die Familie aus Südamerika, die das Mausoleum ihres reichen Vorfahren zu Geld machen wollte, der Mann, der als 14-Jähriger auf dem Friedhof Sportunterricht hatte und sich in seine Mitschülerin verliebte, oder die kleine Familie, die heute auf dem Friedhof wohnt. Britta Wauer versammelt in diesem Band Fotografien…
33.23 2025-07-27 23:59:00
  • Autorius: Britta Wauer
  • Leidėjas:
  • Metai: 2010
  • Puslapiai: 176
  • ISBN-10: 3814801725
  • ISBN-13: 9783814801728
  • Formatas: 23.1 x 24.7 x 1.8 cm, kieti viršeliai
  • Kalba: Anglų, Vokiečių
  • Extra -15 % nuolaida šiai knygai su kodu: ENG15

Der jüdische Friedhof Weißensee / The Jewish Cemetery Weissensee + nemokamas atvežimas! | knygos.lt

Atsiliepimai

Aprašymas

Der jüdische Friedhof Weißensee gleicht einem verwunschenen Ort. Er verbindet Menschen an den verschiedensten Punkten der Welt, deren Herkunft und Geschichte sich in Weißensee kreuzen: Die Familie aus Südamerika, die das Mausoleum ihres reichen Vorfahren zu Geld machen wollte, der Mann, der als 14-Jähriger auf dem Friedhof Sportunterricht hatte und sich in seine Mitschülerin verliebte, oder die kleine Familie, die heute auf dem Friedhof wohnt. Britta Wauer versammelt in diesem Band Fotografien und Geschichten aus der Vergangenheit und Gegenwart des jüdischen Friedhofs Weißensee, der selbst während der Nazizeit nie geschlossen wurde. Geschichten und bislang nie veröffentlichte Fotografien von über 250 Zeitzeugen aus aller Welt. Über 100 großformatige Fotos von Europas größtem jüdischen Friedhof - mit Texten in Deutsch und Englisch The Jewish Cemetery in Berlin-Weissensee is one of the largest and most over the world: the surgeon from Israel whose grandparents lie buried here; the family from South America, who wanted to make money out of the mausoleum of their rich ancestors; the man who as a 14 year old had sport lessons among the graves and fell in love with one of his fellow pupils; or the little family who live in the cemetery today. In this book Britta Wauer has assembled photographs and stories from the past and the present of this fascinating place and gives the reader a unique insight into Jewish life in Germany from 1880 until today. Contains over 140 historic and current photographs with text in both German and English

EXTRA 15 % nuolaida su kodu: ENG15

33,23 €
39,09 €
Išsiųsime per 10–14 d.d.

Akcija baigiasi už 5d.09:29:16

Nuolaidos kodas galioja perkant nuo 10 €. Nuolaidos nesumuojamos.

Prisijunkite ir už šią prekę
gausite 0,39 Knygų Eurų!?
Įsigykite dovanų kuponą
Daugiau

Der jüdische Friedhof Weißensee gleicht einem verwunschenen Ort. Er verbindet Menschen an den verschiedensten Punkten der Welt, deren Herkunft und Geschichte sich in Weißensee kreuzen: Die Familie aus Südamerika, die das Mausoleum ihres reichen Vorfahren zu Geld machen wollte, der Mann, der als 14-Jähriger auf dem Friedhof Sportunterricht hatte und sich in seine Mitschülerin verliebte, oder die kleine Familie, die heute auf dem Friedhof wohnt. Britta Wauer versammelt in diesem Band Fotografien und Geschichten aus der Vergangenheit und Gegenwart des jüdischen Friedhofs Weißensee, der selbst während der Nazizeit nie geschlossen wurde. Geschichten und bislang nie veröffentlichte Fotografien von über 250 Zeitzeugen aus aller Welt. Über 100 großformatige Fotos von Europas größtem jüdischen Friedhof - mit Texten in Deutsch und Englisch The Jewish Cemetery in Berlin-Weissensee is one of the largest and most over the world: the surgeon from Israel whose grandparents lie buried here; the family from South America, who wanted to make money out of the mausoleum of their rich ancestors; the man who as a 14 year old had sport lessons among the graves and fell in love with one of his fellow pupils; or the little family who live in the cemetery today. In this book Britta Wauer has assembled photographs and stories from the past and the present of this fascinating place and gives the reader a unique insight into Jewish life in Germany from 1880 until today. Contains over 140 historic and current photographs with text in both German and English

Atsiliepimai

  • Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%